Die Verwaltung der Komponenten ist ein Werkzeug, mit dem Komponenten und Zähler deiner Assets auf der Railnova-Plattform erstellt und verwaltet werden können.
Um als Railnova Firmenadmin deines Unternehmens Komponenten (oder Teilkomponenten) erstellen und verwalten zu können, geh bitte zuerst in das Admin-Menü und klicke dann auf "Verwaltung der Komponenten" im Bereich Railfleet.
Die Funktionalitäten, die außerhalb des Admin-Menüs zugänglich sind, werden im folgenden Artikel beschrieben.
In diesem Artikel werden die folgenden Funktionen erläutert:
Komponentenstatus
Komponentenarten
Komponentenstrukturen
Inventare
Bewegungen
Komponentenstatus
Bevor du Wartungszähler für deine Assets erstellst, solltest du sicherstellen, dass der Komponentenstatus des Assets korrekt definiert wurde.
Es gibt drei verschiedene Komponentenstatus:
Wenn Ihr Komponentenstatus mit einem „grünen Häkchen“ gekennzeichnet ist, bedeutet dies, dass dem Fahrzeug eine Komponentenstruktur zugewiesen wurde und alle Komponenten auf dem Fahrzeug montiert sind.
Wenn der Komponentenstatus mit einem „grauen Fragezeichen“ gekennzeichnet ist, ist dem Fahrzeug keine Komponentenstruktur zugewiesen. Dazu musst du eine Komponentenstruktur wie unten beschrieben erstellen oder zuweisen.
Wenn der Komponentenstatus mit einem „roten X“ gekennzeichnet ist, hast du deinem Fahrzeug eine Komponentenstruktur zugewiesen, aber entweder die Hauptkomponente (die Stammkomponente) nicht auf deinem Fahrzeug montiert oder eine Komponente deiner Komponentenstruktur fehlt und ist nicht auf dem Fahrzeug montiert.
Du kannst den aktuellen Komponentenstatus deiner Assets in der Asset-Liste überprüfen:
Komponentenarten
Die Komponentenart beschreibt die Art der Komponente (z.B. Baureihe, Drehgestell, CAT-Motor, etc.).
Du musst die Komponentenart definieren, die du deinem Asset zuweisen möchtest. Unter Admin-Menü -> Verwaltung der Komponenten -> Komponentenarten findest du die Komponentenarten, die bereits für dein Unternehmen erstellt worden sind.
Wenn die gewünschte Komponentenart noch nicht in der Liste aufgeführt ist, kannst du deine eigene mit einem Klick auf "Komponentenart hinzufügen" erstellen.
Gib deiner Komponentenart einen individuellen Namen (z.B. Baureihe) und wähle eine Subtyp aus dem Dropdown-Menü, und klick anschließend auf "Speichern".
Subtyp:
Einzigartig reparierbar: Komponenten, die einmalig sind und eine Seriennummer haben (z. B. Kompressor, Drehgestell, Motor usw.) und für die der Standort und die Historie der Bewegungen verfolgt werden ( am Asset oder im Inventar). Die Komponenten können repariert und wiederverwendet werden und wieder in das Asset eingebaut werden.
Bitte beachte, dass ein Asset immer eine Komponentenart mit dem Subtyp einzigartig reparierbar haben muss. Es ist nicht möglich, einen Wartungsplan zu einem Asset hinzuzufügen oder von einem Asset zu entfernen, das eine Komponentenart mit einem anderen Subtyp hat.Nicht einzigartig reparierbar: es sind Komponenten, deren Einzigartigkeit nicht durch eine Seriennummer verfolgt werden kann. Da sie keine Seriennummer haben, kann ihr Standort und ihre Bewegungshistorie nicht nachverfolgt werden.
Verschleißteile (z. B. Bremsklötze) sind Komponenten, die am Asset installiert werden können und nach Gebrauch nicht repariert, sondern nur entsorgt werden.
Verbrauchsmaterial: Die Anzahl der Teile, die dem Lagerbestand hinzugefügt werden, wird nicht nachverfolgt (z. B. Öl, Sand usw.), und es wird auch kein Überblick über die Verbrauchs- oder Bewegungshistorie geführt.
Dokumente hinzufügen
Du kannst auch eine unbegrenzte Anzahl von Dokumenten zu den Komponentenarten hinzufügen, indem du auf "Dokument Des Typs hinzufügen" klickst. Wähle dann die Datei aus, die du anhängen möchtest und kreuze das Kästchen "Visible from Driver Logbook Interface" an, wenn du sie im Digitalen Logbuch sichtbar machen möchtest.
Bitte beachte, dass die hochgeladenen Dokumente nur dann im Digitalen Logbuch angezeigt werden, wenn der Komponentenzustand korrekt definiert und auf der Asset-Seite mit einem grünen Häkchen versehen ist.
Eine Komponente erstellen
Sobald die Komponentenart existiert, kannst du Komponenten dieser Art erstellen. Geh dazu im Admin-Menü in den Bereich "Verwaltung der Komponenten" und klicke dann auf "Komponenten". Es wird eine Liste mit allen Komponenten angezeigt, die für dein Unternehmen bereits erstellt wurden.
Mit diesem Modul kannst du deine eigenen Komponenten erstellen. Wenn du ihren Typ auswählst, folgen sie automatisch der Komponentenstruktur, die ihrem spezifischen Komponententyp zugewiesen ist. Jede Komponente, die du verfolgen möchtest, erfordert eine separate Eingabe. Anschließend kannst du manuell festlegen, was sich wo in der Fahrzeug-Komponentenstruktur befindet.
Um eine neue Komponente zu erstellen, klicke auf die grüne Schaltfläche "Komponente hinzufügen" in der oberen rechten Ecke deines Bildschirms. Die Pflichtfelder sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
Wähle einen Komponententyp (Pflichtfeld)
Füge eine Seriennummer hinzu (Pflichtfeld)
Herstellungsdatum: Das Datum, an dem das Bauteil hergestellt wurde. Dieses Datum wird als Initialisierungsdatum für die präventive Wartung verwendet.
Einige Felder, wie z. B. übergeordnete Komponente, Komponentenstruktur, Asset und Inventar, sind mit - markiert und können nicht manuell bearbeitet werden. Diese Felder werden nach der Erstellung automatisch angezeigt und hängen von mehreren Faktoren ab, wie z. B. der mit ihrem Komponententyp verknüpften Komponentenstruktur, dem derzeit als Standard ausgewählten Inventar oder dem Fahrzeug, auf dem sie derzeit montiert sind.
Wenn du die Erstellung deiner Komponente abgeschlossen hast, klicke auf die Schaltfläche "Speichern" in der oberen rechten Ecke deines Bildschirms. Nach der Erstellung wird die Komponente automatisch im Standardinventar gespeichert.
Sobald die Komponente automatisch erstellt wurde und auf der Plattform verfügbar ist, kannst du das Herstellungsdatum auf der Admin- Seite unter Komponentenverwaltung manuell registrieren, das Herstellungsdatum eingeben und die Änderung speichern.
Die Registrierung des Herstellungsdatums einer Komponente ist wichtig, da dieses Datum als Initialisierungsdatum für die präventive Wartung verwendet wird. Ohne ein Herstellungsdatum beginnt das System präventive Wartungsmaßnahmen ab 2002 zu gen, was zu vielen unnötigen präventiven Maßnahmen führt, wenn das Fahrzeug nach 2002 hergestellt wurde.
Komponentenstruktur hinzufügen
Mit der Komponentenstruktur kannst du den Bauplan des Assets erstellen, indem du den Komponentenbaum aufbaust. Du kannst eine klare Struktur erstellen, indem du das übergeordnete Element definierst, an dem die Komponente auf der Lokomotive montiert ist. Wenn du fertig bist, vergiss nicht, sie zu speichern. Nach dem Speichern einer Reihe von Strukturen, die auf dem "Fahrgestell" der Lokomotive miteinander verbunden sind, erscheint der übersichtliche Komponentenstrukturbaum.
Sobald der Komponententyp erstellt wurde, musst du überprüfen, ob bereits eine entsprechende Komponentenstruktur existiert.
Geht dazu in das Admin-Menü -> Railfleet -> Verwaltung der Komponenten -> Komponentenstrukturen, um zu sehen, welche Komponentenstrukturen für dein Unternehmen vorliegen.
Wenn die gewünschte Komponentenstruktur noch nicht existiert, kannst du deine eigene Komponentenstruktur erstellen, indem du auf "Komponentenstruktur hinzufügen" in der oberen rechten Ecke deines Bildschirms klickst.
Wähle die Komponentenart aus der Dropdown-Liste aus, definiere ein Label, den Typ automatischen Seriennachrichtentyp, und gegebenfalls den Namen des automatischen Seriefeldes und klicke dann auf "Speichern".
Um einen Wartungsplan zu erstellen, der mit den Komponenten verknüpft ist, musst du deiner Komponentenstruktur Wartungsgruppen hinzufügen. Weitere Informationen zu Wartungsgruppen findest du in diesem Artikel.
Inventare
Du kannst eine Reihe von Inventaren erstellen, in denen sich die Komponenten befinden, wenn diese nicht am Asset installiert sind.
Mit Hilfe der POI-Liste kannst du einen physischen Standort für das Inventar bestimmen. Wenn das Kästchen "is default" angekreuzt wird, wird jede Komponente, die neu auf der Plattform erstellt wird, diesem Inventar zugewiesen. Bitte beachte, dass nur ein Standard-Inventarstandort erstellt werden kann.
Wenn du den Überblick über den Status der Komponenten im Inventar behalten möchtest, kannst du die Inventarstandorte durch die Markierung im Namen als " verfügbar" oder "zu reparieren" unterscheiden.
Bewegungen
Die Bewegungen zeigen, wo sich eine Komponente während ihres Lebenszyklus befand. Wenn eine Komponente einem Asset hinzugefügt wird, erscheint eine zusätzliche Zeile, die anzeigt, wann und an welchem Asset sie montiert wurde.
Im Bereich "Bewegungen" erhältst du einen vollständigen Überblick über alle Bewegungen der Komponenten deiner gesamten Flotte. Die gleiche Information findest du auch auf Komponentenebene, wenn du auf die Komponente selbst klickst.
Support
Hast du noch Fragen? Dann geh auf die Railnova-Plattform und klick auf "Kontakt", um Hilfe zu erhalten!