Hier sind die Versionshinweise für das Railster-Betriebssystem:
RailsterOS 7.0.2 (17/03/2025)
Fehlerbehebungen und Verbesserungen
Anpassung eines systemd-Timers und -Dienstes zur Verbesserung der Zeitsynchronisierungsfunktion zwischen Linux und dem Platform Manager
Railster OS 7.0.1 (10/03/2025)
Fehlerbehebungen und Verbesserungen
Behebung einer Regression im Produktionssystem, die in bestimmten Fällen zu einer No-Comm-Situation führt
RailsterOS 7.0.0 (03/03/2025)
Sicherheit
Alle Anwendungen und Bibliotheken von Drittanbietern wurden auf ihre neuesten LTS-Versionen aktualisiert.
Behobene CVEs: 0
Neue CVEs: 0
Neue Funktionen
Systemd für die Produktion RailsterOS
Core-Daemons systemd-Dienste hinzugefügt.
systemd-Bootdienste hinzugefügt.
Ethernet in systemd konfiguriert.
Systemd-Dienste für fpgaload (lädt das FPGA-Image) und uipd (kontrolliert die UIP-Ports) hinzugefügt.
Metrics-Daemon zur Verwendung von systemd migriert.
Systemd-Dienste für den Plattformmanager hinzugefügt.
seedrng.service hinzugefügt.
OTA Update Daemon mit systemd kompatibel gemacht.
Umstellung des Init-Systems von BusyBox init auf SystemD auf dem Produktions-RailsterOS.
Sicherheitskritisch
Erweiterung der XT75-Testsuite um einen Langzeittest für die Output-Stabilität
Fehlerbehebungen und Verbesserungen
Behebung des Batteriegültigkeitsstatus, wenn der Batteriespeicher nicht lesbar ist.
Migration auf pydantic v2 & Aktualisierung unserer benutzerdefinierten Python-Bibliothek
Erhöhung der Reichweite und Robustheit des QoS-Daemons.
QoS-Regeln für Supercaps und Batteriesicherheitsstatus hinzugefügt.
Einführung eines Checks, der sicherstellt, dass unser Basis-Betriebssystem nie auf Master heruntergestuft wird.